Krankheit hält sich nicht an Sprechzeiten. Bei akuten Erkrankungen oder nach einem Unfall können Sie selbstverständlich auch ohne Termin in die Praxis kommen. Wir bitten jedoch um Verständnis und Geduld, bis einer unserer Ärztinnen oder Ärzte Sie – gegebenenfalls zwischen den regulären Terminen – einschieben kann.
Außerhalb unserer Öffnungszeiten wenden Sie sich bitte an den ärztlichen Bereitschaftsdienst, bzw. in lebensbedrohlichen Notfällen an die Rettungsleitstelle.
Rettungsleitstelle München Telefon 19222 oder Telefon 112
(Beide Nummern vermitteln Feuerwehr, Rettungsdienst, Notarzt, Kindernotarzt, toxikologischen Notarztdienst etc.)
Ärztlicher Bereitschaftsdienst: Telefon: 116 117
Bereitschaftspraxen (München) – Aktuelle Übersicht
Elisenhof (Allgemein-, Kinder-, Frauen-, HNO-, Orthopädie/Chirurgie):
Mo, Di, Do: 19:00 – 23:00 Uhr
Mi, Fr: 14:00 – 23:00 Uhr
Sa, So, Feiertage: 08:00 – 23:00 Uhr
Kinder- & Jugendärztliche Bereitschaft – Harlaching & Schwabing:
- Harlaching (Sanatoriumsplatz 2): Sa, So, Feiertage 09:00 – 20:00 Uhr aerztehaus-harlaching.de+1, Rufnummer: Harlaching 089 / 621 028 77
- Schwabing (Parzivalstraße 16): Sa, So, Feiertage 09:00 – 20:00 Uhr aerztehaus-harlaching.de+1 Rufnummer: Schwabing: 089 / 32309777
Hinweis auf Kliniken & Fachbereiche
Bei schwerwiegenden Notfällen oder Fachbedarf – etwa Chirurgie, Kinderchirurgie, Hautklinik etc. – stehen Ihnen folgende Häuser zur Verfügung:
-
Klinikum der Universität München Großhadern: (089) 44 00 0
-
Klinikum Dritter Orden: (089) 17 950
-
Krankenhaus München‑Schwabing: (089) 30680
-
Kreisklinik München‑Pasing: (089) 88920
-
Städtisches Klinikum München‑Harlaching: (089) 62100
-
Hautklinik Thalkirchnerstraße: (089) 51 47 60 10
-
Städtisches Krankenhaus München‑Bogenhausen: (089) 9270‑0
-
Krankenhaus Neuperlach: (089) 67940
-
KH Rechts der Isar: (089) 4140‑1
-
Chirurgische Klinik & Poliklinik Innenstadt: (089) 44 00 525 11
-
Kinderchirurgische Nothilfe, Klinikum Innenstadt: (089) 44 00 528 11